Pflegehinweise
Pflege von Arbeitsplatten
Um an Ihrer Arbeitsplatte und Ihren Spülbecken lange Freude zu haben, ist ein gewisses Maß an Pflege und Instandhaltung unerlässlich.
Jedes Material hat andere, spezielle Pflegemittel nötig.
In der Regel ist es sinnvoll Pflegeprodukte zuerst an einer Stelle auszuprobieren die weniger auffällt.
Für Tipps und Pflegehinweise über ihr Material können Sie die untenstehende Auswahl treffen.
Außerdem finden Sie dort die Möglichkeit Produkte zur Behandlung und Pflege ihrer Arbeitsplatte zu bestellen.
Eine Übersicht aller Produkte finden sie auf unserer Website für Pflegemittel.
Top Kunststoff
top komposit
top granit
top keramik
Top Cosmolite
top sima core
top holz
Top Geta Core
top V2A
top glass
top spülbecken
Webwinkel
Top Kunststoff
Allgemein
HPL Oberflächen benötigen wenig Pflege. Bei Arbeitsplatten reicht die regelmäßige Verwendung von sanften Reinigern. Bei starker Verunreinigung, z.B. dem längeren Einwirken von Tee, Kaffee oder Wein die Flecken mit unverdünntem Abschwaschmittel vorab bearbeiten und einwirken lassen. In Einzelfällen kann vorsichtig auch ein chlorhaltiges Bleichmittel verwendet werden.
Farbrückstände können mit Aceton, Spiritus oder Waschbenzin entfernt werden. Bei Verwendung bedenken das diese Mittel leicht entflammbar und reizend sind. Nach Anwendung direkt mit warmen Wasser nachspülen. Niemals auf ABS Kanten verwenden.
Der Gebrauch von Scheuermitteln, Stahlwolle oder Scheuerschwämmen kann die Oberfläche unwiderruflich beschädigen.
Top Komposit
Allgemein
Um die Arbeitsplatte so gepflegt wie möglich zu halten sind Verschmutzungen und andere Unregelmäßigkeiten sofort zu entfernen. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkte, wie z.B. Kalkentferner entfernt werden. Nach Gebrauch gründlich mit Wasser nachspülen. Regelmäßige Behandlung mit dem speziellen Stonetop Pflegeset verlängern die Lebensdauer der Arbeitsplatte.
Pflegeset
Zu jeder Royal Stone® Granit und Basic Granit Arbeitsplatte sollte das entsprechende Pflegeset mitbestellt werden. Sollte es zu Fleckenbildung nach 6 Monaten kommen, da das Pflegeset nicht verwendet wurde, verfallen in diesem Punkt die Garantieansprüche.
Komposit Spülbecken
Spülbecken sind wie auch die Arbeitsplatten regelmäßig zu reinigen um Verunreinigungen und Ansätze zu vermeiden. Vorsicht mit chemischen und säurehaltigen Produkten. Diese können Flecken verursachen und die Leimnähte irreparabel beschädigen. Diese Stoffe sind sofort mit viel Wasser zu entfernen.
Poliert
Tägliche Pflege mit einer Spüllauge ist ausreichend. Hartnäckige Flecken können mit einem Natursteinreiniger entfernt werden. Bei Verwendung von Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen kann der Glanz der Oberfläche beschädigt werden. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkten, wie z.B. Kalkentferner oder Essigreiniger entfernt werden.
Bei Einhaltung der Pflegehinweise und der halbjährlichen Verwendung der Stonetop Pflegemittel wird die Arbeitsplatte ihre Ausstrahlung jahrelang behalten.
Mattiert
Tägliche Pflege mit einer Spüllauge oder Produkten, wie z.B. Cif Scheuercreme, ist ausreichend. Hartnäckige Flecken können mit Scheuermilch, einem Topfreiniger, mit Natursteinreiniger oder einer Sodalösung entfernt werden. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkten, wie z.B. Kalkentferner oder Essigreiniger entfernt werden. Bei Einhaltung der Pflegehinweise und der halbjährlichen Verwendung der Stonetop Pflegemittel wird die Arbeitsplatte ihre Ausstrahlung jahrelang behalten.
Grain
Tägliche Pflege mit einer Spüllauge ist ausreichend. Hartnäckige Flecken können mit einem Topfreiniger oder mit Natursteinreiniger entfernt werden. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkten, wie z.B. Kalkentferner oder Essigreiniger entfernt werden. Bei Einhaltung der Pflegehinweise und der halbjährlichen Verwendung der Stonetop Pflegemittel wird die Arbeitsplatte ihre Ausstrahlung jahrelang behalten.
Anciento
Tägliche Pflege mit einer Spüllauge, einem Tuch und eventuell einer Kunststoffbürste. Verunreinigungen sofort entfernen. Die rauere Oberfläche erfordert etwas mehr Pflegeaufwand. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkten, wie z.B. Kalkentferner oder Essigreiniger entfernt werden. Bei Einhaltung der Pflegehinweise und der halbjährlichen Verwendung der Stonetop Pflegemittel wird die Arbeitsplatte ihre Ausstrahlung jahrelang behalten.
Top Granit
Allgemein
Um die Arbeitsplatte so gepflegt wie möglich zu halten sind Verschmutzungen und andere Unregelmäßigkeiten sofort zu entfernen. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkte, wie z.B. Kalkentferner entfernt werden. Nach Gebrauch gründlich mit Wasser nachspülen. Regelmäßige Behandlung mit dem speziellen Stonetop Pflegeset verlängern die Lebensdauer der Arbeitsplatte.
Plegeset
Zu jeder Arbeitsplatte sollte das entsprechende Pflegeset mitbestellt werden.
Sollte es zu Fleckenbildung nach 6 Monaten kommen, da das Pflegeset nicht verwendet wurde, verfallen in diesem Punkt die Garantieansprüche.
Granit Spülbecken
Spülbecken sind wie auch die Arbeitsplatten regelmäßig zu reinigen um Verunreinigungen und Ansätze zu vermeiden. Vorsicht mit chemischen und säurehaltigen Produkten. Diese können Flecken verursachen und die Leimnähte irreparabel beschädigen. Diese Stoffe sind sofort mit viel Wasser zu entfernen.
Poliert
Granit ist ein Naturprodukt welches Haarrisse, Mineral und/oder Farbkonzentrationen enthalten kann. Bei Gegenlicht können in der Oberfläche kleine Punkte sichtbar werden. Diese Eigenschaften sind bei einem Naturprodukt unumgänglich. Für die tägliche Reinigung der Arbeitsplatte genügt ein feuchtes Tuch und eventuell etwas Abwaschmittel. Hartnäckige Flecken können mit einem Natursteinreiniger entfernt werden. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkten, wie z.B. Kalkentferner entfernt werden. Nach Gebrauch gründlich mit Wasser nachspülen. Regelmäßige Behandlung mit dem speziellen Stonetop Pflegeset verlängern die Lebensdauer der Arbeitsplatte.
Mattiert
Granit ist ein Naturprodukt welches Haarrisse, Mineral und/oder Farbkonzentrationen enthalten kann. Bei Gegenlicht können in der Oberfläche kleine Punkte sichtbar werden. Diese Eigenschaften sind bei einem Naturprodukt unumgänglich. Bei einer mattierten Arbeitsplatte wurde auf den letzten Poliervorgang verzichtet. Dadurch erhält die Oberfläche ihre besondere Ausstrahlung. Jedoch ist die Oberfläche daher auch anfälliger für Verunreinigungen und daher auch für Fleckenbildung. Wir raten daher den Kunden vorab darüber gut zu informieren. Um die Arbeitsplatte so gepflegt wie möglich zu halten sind Verschmutzungen und andere Unregelmäßigkeiten sofort zu entfernen. Hartnäckige Flecken können mit einem Natursteinreiniger entfernt werden. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkten, wie z.B. Kalkentferner entfernt werden. Nach Gebrauch gründlich mit Wasser nachspülen. Regelmäßige Behandlung mit dem speziellen Stonetop Pflegeset verlängern die Lebensdauer der Arbeitsplatte.
Anticato
Granit ist ein Naturprodukt welches Haarrisse, Mineral und/oder Farbkonzentrationen enthalten kann. Bei Gegenlicht können in der Oberfläche kleine Punkte sichtbar werden. Diese Eigenschaften sind bei einem Naturprodukt unumgänglich. Bei einer Anticato Arbeitsplatte ist die Oberfläche relativ rau. Dadurch erhält diese ihre besondere Ausstrahlung. Jedoch ist die Oberfläche daher auch anfälliger für Verunreinigungen und daher auch für Fleckenbildung. Wir raten daher den Kunden vorab darüber gut zu informieren. Um die Arbeitsplatte so gepflegt wie möglich zu halten sind Verschmutzungen und andere Unregelmäßigkeiten sofort zu entfernen, hierzu kann auch eine harte Kunststoffbürste verwendet werden. Hartnäckige Flecken können mit einem Natursteinreiniger entfernt werden. Kalkrückstände können mit entsprechenden Produkten, wie z.B. Kalkentferner entfernt werden. Nach Gebrauch gründlich mit Wasser nachspülen. Regelmäßige Behandlung mit dem speziellen Stonetop Pflegeset verlängern die Lebensdauer der Arbeitsplatte.
Top Keramik
Allgemein
Eine keramische Arbeitsplatte ist Nahezu Pflegefrei. Bei alltäglichen Verunreinigungen ein nasses Tuch verwenden. Bei stärkeren Verschmutzungen eine Lauge aus Haushaltsreiniger verwenden.
Der Gebrauch von Scheuermitteln ( Schleif/ Diamantpapier) kann die Oberfläche irreparabel beschädigen.
Sollt es zu Verschütten von aggressiven oder chemischen Produkten kommen, diese sofort mit viel Wasser wegspülen.
Top Cosmolite
Allgemein
Cosmolite ist sehr pflegeleicht. Täglich mit einem normal Reiniger abnehmen. Sollten dennoch Flecken entstehen, können diese mit verschiedenen Mitteln wie z.B. Scotch- Brite Schwamm oder Scheuermilch beseitigt werden. Kalk kann mit Essig oder einem Kalkreiniger entfernt werden. Wenn sie den Pflegeempfehlungen nachkommen, werden sie jahrelang Vergnügen mit dem Product haben.
Die gekörnte Oberfläche ist pflegeintensiever, da sie nicht so glatt ist. Wir empfehlen ihnen dies mit dem Kunden zu besprechen.
Tip
Farben oder Farbreste können am besten mit Aceton, Spiritus
oder Verdünnung entfernt werden. Denken sie daran, dass
spezielle Reinigungsmittel ätzend und leicht entflammbar sein
können. Immer großzügig sauber machen und mit warmen
Wasser abnehmen.
Top Sima core
Allgemein
- Tägliches reinigen mit einem feuchten Tuch, danach abreiben mit einem sauberen, trockenen Tuch.
- Leichte Flecken ( Kaffee, Tee, Rotwein, Fett, etc) mit einem Haushalttuch oder einer Kunststoffbürste und einer leichten Lauge aus Abwaschmittel entfernen. Die Lauge eventuell längere Zeit einwirken lassen.
- Eingezogene Flecken (Tinte, Nicotin, Filzstift, etc) mit Waschbenzin oder Terpentin entfernen. Danach sofort mit Wasser nachspülen.
- Kalk- und Seifenreste mit Cilit Bang entfernen und danach gründlich mit Wasser nachspülen.
Der Gebrauch von aggressiven Reinigern (Beize, Metall- Ofenreiniger, etc. )kann die Arbeitsplatte unwiderruflich beschädigen.
Der Gebrauch von Scheuermittelen (Stahlwolle etc. )kann die Oberfläche unwiderruflich beschädigen.
Zu beachten
Durch gröbere Struktur kann es leichter zu Abriebspuren kommen.
Dies ist in der Folge nicht zu reklamieren.
Top Holz
Allgemein
Hartholz benötigt viel Wartung, um es in einem optimalen Zustand zu erhalten.. Die Arbeitsplatte sollte regelmäßig eingeseift werden, um das Holz so viel wie möglich vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Je nach Gebrauch sollte dies mindestens 1x pro Woche getan werden. Sie können die mitgelieferte Woca Spray mit natürlichem oder Weiß Seife verwenden. Bitte beachten!! Verschüttete Flüssigkeiten müssen direkt entfernt werden und die Arbeitsplatte sollte getrocknet werden.
Pflegeset 1: täglich
Für die tägliche Pflege und für einfache Flecken.
Die Arbeitsplatte gleichmäßig einsprayen und wenige Minuten einziehen lassen.
Entfernen Sie das überschüssige Spray mit einem Baumwolltuch und lassen Sie es trocknen.
Pflegeset 2: Groß
Bei stärkeren Abnutzungen und hartnäckige Flecken.
Die Arbeitsplatte mit Woca Arbeitsplatten
Öl/Gel Natur oder weiß behandeln. Dies sollte im Durchschnitt 2 bis 3 Mal im Jahr verwendet werden um eine optimale Oberfläche der Arbeitsplatte zu erhalten.
Pflegeset 3: gesamt (Besteht aus Set 1+2)
Mit jeder vollständigen Auftrag, empfehlen wir die Bestellung dieses Totaalset.
Es enthält die Elemente des Satzes 1 und 2.
Wir empfehlen, den 1. Monat nach der Montage, die Arbeitsplatte 2 bis 3 mal mit Öl, zu verzorgen so daß die Blattteile gut mit Öl gesättigt sind.
Zu beachten
1. Die Arbeitsplatte großzügig ein sprayen
mit Woca Intensivreiniger und ein paar
Minuten einwirken lassen.
2. Entfernen Sie die überflüssige Seife mit
einem Baumwolltuch.
3. Die Arbeitsplatte bitte gut trocken lassen.
4. Kneten Sie die Rohr Woca Arbeitsplatten
Gel
5. Bitte mit weißem Pad oder Tuch ein weinig
des Gels anwenden, in einer gleichmäßig
lichtundurchlässige Schicht
6. Diese Schicht schleifen mit einem Schleif
vlies (K2000), so dass die Oberfläche glatt
und eben ist.
7. Das Gel ist komplett nach 24 Stunden bei
Raumtemperatur von mindestens 16 C.
ausgehärtet. Während der Aushärtung darf
die Arbeitsplatte nicht nass werden.
Die ersten 2-3 mal sind die Punkte 1, 2 und 3 nicht zu beachten.
Achtung
Ölgetränkte Lappen ersten Einweichen in Wasser vor wegwerfen .
Dies, da die Gefahr der Selbstentzündung.
Top Geta core
Dieses Produkt wird im Frühjahr 2019 vorgestellt.
Top V2A
Allgemein
Arbeitsplatten aus Edelstahl sind sehr pflegeleicht. Für die täglich Reinigung genügt ein feuchtes Tuch mit einer fettlösenden Seife. Starke Verschmutzungen können mit viel Wasser und einem Edelstahlreiniger entfernt werden. Scheuern immer in Polierrichtung. Bei hartnäckigen Verschmutzungen (z.B. Zement- oder Fliesenreiniger, Chlor, Silberputzmittel etc. ) die Behandlung mit einem Edelstahlreiniger wiederholen. Um die Arbeitsplatte sauber und gepflegt zu halten wird eine wöchentlich Behandlung mit einem entsprechenden Pflegemittel empfohlen.
Top Glass
Allgemein
Eine Arbeitsplatte aus gehärtetem Glas kann täglich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Eventuelle Flecken mit einem sanften Reinigungsmitteln entfernen. Kalkrückstände mit Essig oder Essigreiniger behandeln. Der Gebrauch von Säuren oder chemischen Reinigern können die Arbeitsplatte irreparabel beschädigen. (Bei Verschütten daher direkt entfernen.)
Top Spülbecken
Allgemein
In manchen Fällen kann es durch äußere Einflüsse zu kleinen Rostpunkten kommen . Dies kommt durch den Eisenanteil im Leitungswasser. Diese Rostpunkte sind oberflächlich und können mit einem Scheuerschwamm und Reiniger entfernt werden. Vorsicht mit säurehaltigen Produkten. Diese können Flecken verursachen die nicht reparabel sind. Diese Stoffe sofort mit viel Wasser entfernen. Die Garantie des V2As ist gemäß den Bestimmungen des Herstellers.